I. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen PETSPECTIVE – Sandy Löwe Photography (im Folgenden: „Auftragnehmerin“) und den Kund:innen (im Folgenden: „Auftraggeber“) über die Durchführung von Fotoshootings und die Nutzung der dabei entstehenden Aufnahmen.
II. Vertragsabschluss & Buchung
(1) Buchungen erfolgen online über die Website der Auftragnehmerin oder als terminierte Slots im Rahmen von Aktionstagen/Messen. Der Ablauf entspricht dem Online-Buchungsprozess: automatisierter Vertrag inkl. AGB, Datenschutzhinweise, Haftungsausschluss, digitale Unterschrift, Rechnung und Vorabzahlung.
(2) Spontanbuchungen auf Events/Messen können vor Ort erfolgen; die Zahlung ist erst nach einem erfolgreich durchgeführten Shooting fällig.
(3) Änderungen, Absagen oder Umbuchungen sind ausschließlich per E-Mail an die Auftragnehmerin mitzuteilen.
III. Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website veröffentlichten Preise. Preisänderungen bleiben vorbehalten, wirken sich jedoch nicht auf bereits bestätigte Buchungen aus.
IV. Zahlung
(1) Zahlungen erfolgen als Vorkasse per Überweisung oder über gängige Online-Zahlungsarten des Zahlungsanbieters (z. B. Google Pay, Apple Pay, PayPal, Kreditkarte).
(2) Die Rechnungsfrist beträgt 10 Tage. Ohne fristgerechte Zahlung besteht kein Anspruch auf Durchführung oder Terminreservierung.
(3) Bei Messe-/Spontanbuchungen erfolgt die Zahlung vor Ort, sobald feststeht, dass das Shooting durchgeführt werden kann.
V. Stornierung, Rückerstattungen & Ersatztermine
(1) Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen.
(2) Erstattungsregelung:
bis 4 Wochen vor Shootingtermin: 100 % Erstattung
bis 14 Tage vor Shootingtermin: 50 % Erstattung
ab 14 Tagen vor Shootingtermin oder Nichterscheinen: keine Erstattung
(3) Kulanzfälle:
Verstirbt der Hund, erfolgt gegen Nachweis eine vollständige Erstattung.
Bei plötzlicher Krankheit oder Läufigkeit des Hundes wird ein kostenloser Ersatztermin angeboten, sofern die Auftragnehmerin innerhalb von 24 Stunden nach Kenntnis informiert wird.
Bei länger bekannten Umständen (z. B. über Wochen bestehende Erkrankung oder absehbare Läufigkeit) entfällt der Anspruch auf Erstattung oder Ersatz.
VI. Durchführung & Mitwirkung
(1) Der Auftraggeber erhält vorab einen Trainingsplan zur Vorbereitung des Hundes (entfällt bei Spontanbuchungen).
(2) Die Mitwirkung des Hundes ist erfolgsentscheidend; eine Erfolgsgarantie besteht nicht.
(3) Die Auftragnehmerin kann das Shooting abbrechen, wenn Sicherheit oder Tierwohl gefährdet sind oder keine ausreichende Mitwirkung erfolgt. Eine Rückerstattung erfolgt nur nach Kulanz.
(4) Der Auftraggeber ist verpflichtet, sein Tier während des Shootings zu beaufsichtigen.
VII. Auswahl, Bearbeitung & Lieferung
(1) Die Auftragnehmerin stellt ca. eine Woche nach dem Shooting eine Auswahlgalerie zur Verfügung.
(2) Die Galerie bleibt mindestens 2 Wochen abrufbar; eine Verlängerung oder Reaktivierung ist gegen 30 € Bearbeitungsgebühr möglich.
(3) Bestellte Downloads und Prints werden nach Auswahl bearbeitet.
(4) Die Bearbeitungszeit der finalen Motive beträgt in der Regel 4–6 Wochen; bei erhöhter Auftragslage, Krankheit oder saisonalen Belastungen kann sich die Lieferzeit verlängern.
(5) Farbabweichungen zwischen Monitor- und Druckdarstellung sind technisch bedingt und stellen keinen Mangel dar.
VIII. Nutzungsrechte des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung (z. B. Social Media, private Ausdrucke, Alben).
(2) Eine gewerbliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne gesonderte Vereinbarung untersagt.
(3) Auf Wunsch kann eine gewerbliche Lizenz gegen gesondertes Entgelt vereinbart werden.
(4) Der Auftraggeber verpflichtet sich, bei Veröffentlichungen im Internet – soweit technisch möglich – die Fotografin zu nennen (z. B. „Foto: PETSPECTIVE / Sandy Löwe“).
IX. Rechte der Auftragnehmerin (Eigennutzung)
Die Auftragnehmerin darf die im Rahmen des Shootings entstandenen Aufnahmen für eigene Zwecke (Website, Social Media, Ausstellungen, Publikationen, Werbung) nutzen. Mit Zustimmung zu diesen AGB erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden.
X. Haftung & Versicherung
(1) Die Teilnahme am Shooting erfolgt auf eigenes Risiko.
(2) Der Auftraggeber haftet für alle durch sein Tier verursachten Schäden und versichert, dass eine gültige Tierhalter-Haftpflichtversicherung besteht.
(3) Die Auftragnehmerin haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
(4) Für technische Probleme außerhalb des Einflussbereichs der Auftragnehmerin (z. B. Stromausfälle, Internetstörungen, Serverprobleme) wird keine Haftung übernommen.
XI. Downloads & Prints über Pictrs
Die Bestellung, Bezahlung, Lieferung und das Widerrufsrecht für Downloads und Prints erfolgen über die Pictrs GmbH als externen Anbieter. Es gelten deren AGB und Widerrufsregelungen.
XII. Widerrufsrecht bei Online-Buchungen
(1) Bei Online-Buchungen steht Verbraucher:innen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu (§§ 355 ff. BGB).
(2) Dieses Widerrufsrecht entfällt, wenn
- das Shooting innerhalb dieser 14 Tage stattfinden soll und
- der Auftraggeber ausdrücklich verlangt, dass die Auftragnehmerin bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Durchführung beginnt,
und bestätigt, dass er mit vollständiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 4 BGB).
(3) Dienstleistungen, die vor Ort vollständig erbracht werden, sind gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB vom Widerruf ausgeschlossen.
(4) Für digitale Inhalte, die über Pictrs bereitgestellt werden, gelten ausschließlich die AGB und Widerrufsregelungen der Pictrs GmbH.
XIII. Archivierung
Die Bilddaten werden von der Auftragnehmerin über mehrere Jahre archiviert. Ein Anspruch auf dauerhafte Speicherung besteht nicht.
XIV. Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall, behördliche Maßnahmen, Pandemien, technische Ausfälle) kann die Auftragnehmerin Termine verschieben oder stornieren. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden erstattet oder auf einen Ersatztermin angerechnet.
XV. Aufrechnung & Zurückbehaltung
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.
XVI. Schlussbestimmungen & Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.
(3) Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Gerichtsstand der Sitz der Auftragnehmerin.
(4) Online-Streitbeilegung (ODR): https://ec.europa.eu/consumers/odr. Die Auftragnehmerin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: Oktober 2025 – PETSPECTIVE / Sandy Löwe Photography
Copyright © 2025 | PETSPECTIVE - Tiere von Unten | by Sandy Löwe